Wird aktuell Restauriert
Basisdaten | |
---|---|
Hersteller/Marke: | Kramer |
Modellreihe: | K-Reihe |
Modell: | K 15 |
Bauweise: | rahmenlose Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 31954–9/1956 |
Stückzahl: | 3620 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1045–1100 kg |
Länge: | 2660–2830 mm |
Breite: | 1525 mm |
Höhe: | 1520 mm |
Radstand: | 1610 mm |
Bodenfreiheit: | 400 mm |
Spurweite: | vorne: 1250–1410 mm hinten: 1250–1500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 4.00-15 hinten: 7-24 |
Motor | |
Nennleistung: | 11 kW, 15 PS |
Nenndrehzahl: | 1850/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 1250 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 5/1-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Aus meiner Sicht, wird sich das Projekt bis in den Sommeranfang verschieben.
Naja, ist auch nicht weiter schlimm, da die Vollabnahme erst nach der Heuernte 2021 eingeplant worden ist.
Beste Grüße aus dem Sauerland.
Der Kramer hat in Januar 2023 komplett neue Reifen bekommen.
Jetzt kann der Kramer K15 mit der Abschleppstange wieder bewegt werden.
Die neusten Bilder, wird unser Administrator baldmöglichst einstellen.
Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Kühlflüssigkeit sich im Kühlsystem vom Kramer K15 Bj.1955 befindet?
Dankeschön